Ästhetische Eingriffe

Nach der Erstuntersuchung können individuelle ästhetische Behandlungen wie Zahnaufhellung und Sandstrahlen der Zähne empfohlen werden

KOMBINIERTE UND HÄUSLICHE ZAHNAUFHELLUNG

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Zähne professionell aufhellen zu lassen, suchen Sie zunächst Ihren Zahnarzt auf, um einen Termin mit einer Dentalhygienikerin zu vereinbaren. Auf der Grundlage des Beratungsgesprächs und einer Beurteilung des Zustands des Hart- und Weichgewebes wird das weitere Vorgehen für das Zahnaufhellungsverfahren festgelegt.

Wenn Sie sich bereits einem ähnlichen Verfahren unterzogen haben und Ihre Zähne einfach nur weißer halten wollen, können Sie unter Aufsicht eines Zahnarztes oder einer Dentalhygienikerin zu Hause Bleichmittel verwenden. Dabei handelt es sich in der Regel um peroxidhaltige Gelpräparate oder gebundenes Carbamidperoxid, die in speziellen Trägern untergebracht sind und auf der Grundlage von in einem zahntechnischen Labor angefertigten Abdrücken hergestellt werden müssen.

SANDSTRAHLEN - LUFTSTROM

Jeden Tag kommen unsere Zähne mit Lebensmitteln in Kontakt, die dunkle Pigmentflecken auf unseren Zähnen hinterlassen können. Kaffee, Tee, Rotwein, Tabak oder verschiedene farbige Aromastoffe verursachen oft unschöne Verfärbungen.

Bei der Sandstrahlmethode werden die Pigmente mechanisch von den Zähnen entfernt, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen. Die Airflow-Behandlung belastet die Zähne nicht mit Chemikalien. Beim Sandstrahlen wird die Zahnoberfläche mit einem Strom aus Wasser, Luft und feinen Partikeln sanft abgestrahlt, um Ablagerungen an den glatten Stellen des Zahns, aber auch in Grübchen, Rillen und schwer zugänglichen Bereichen zu entfernen.

Durch Sandstrahlen werden Ihre Zähne wieder glatt und sauber.